|

Derby gegen Tabellenführer

Nach dem überzeugenden Sieg im letzten Spiel, der vor allem durch eine starke Abwehrleistung ermöglicht wurde, wollte die Zwote der TGB Darmstadt an diese defensive Stabilität anknüpfen. Vor heimischem Publikum in der Lichtenbergschule erwartete sie gegen die SG Arheilgen II jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Arheilgen reiste als Tabellenführer an und ging somit als Favorit in die Partie.
Die TGB begann mit einer offensiven 5-1-Deckung, die sich jedoch als anfällig erwies. Die Gäste fanden schnell Lücken und gingen mit 1:5 in Führung. Erst nach der Umstellung auf eine kompaktere 6-0-Abwehr gewann die Mannschaft mehr Sicherheit. Offensiv tat sich die Zwote weiterhin schwer, doch mit zunehmender Spieldauer stabilisierte sich das Team und verkürzte den Rückstand. Nach 20 Minuten stand es 7:10 – ein Zeichen, dass die Partie noch lange nicht entschieden war. Zur Halbzeit lag die TGB somit mit 11:14 zurück, aber zeigte sich kämpferisch.
Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Immer wieder kam die Zwote bis auf wenige Tore heran, schaffte es jedoch nicht, den Ausgleich zu erzielen. In der 45. Minute betrug der Rückstand 19:22, und die Hoffnung auf eine Wende blieb bestehen. Doch in der entscheidenden Schlussphase schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, die die Gäste konsequent bestraften. Zudem suchte die TGB in dieser Phase zu oft den schnellen Abschluss, anstatt geduldig die beste Wurfposition zu erspielen. Diese hektischen Angriffe führten zu Ballverlusten, die der Gegner eiskalt mit Gegenstößen bestrafte. Während die SG Arheilgen II weiter erfolgreich abschloss, ließ die TGB einige Chancen liegen.
Am Ende stand eine 24:31-Niederlage, die aufgrund der starken kämpferischen Leistung ärgerlich war. Dennoch zeigte sich die Mannschaft über weite Strecken stabil und kann auf den positiven Ansätzen aufbauen. In den kommenden Spielen gilt es, die Defensive weiter zu festigen und die Effektivität im Angriff zu steigern.

Es spielten: Bornhofen, Hausburg (beide Tor), Fresia (10), Hamdan (3), Moos (2), Schütz (2), Gruner (2), Hagedorn R. (2), Spahn J. (2), Spahn Y. (1), Hagedorn H., Waidmann, Jakob, Hofmann, Bank: Strüber, Groß, Schulz

Ähnliche Beiträge