|

Dramatische Niederlage durch direkten Freistoß in letzter Sekunde

Am Samstagabend reisten die Herren 2 der TGB Darmstadt zum Auswärtsspiel gegen den SKV Mörfelden. Nach der verdienten Heimniederlage gegen Egelsbach in der Vorwoche wollte das Team eine Reaktion zeigen – und lieferte einen echten Handball-Krimi. Doch am Ende entschied ein direkter Freistoß in letzter Sekunde die Partie zugunsten der Gastgeber. Die Mörfelder nutzten ihre letzte Chance und trafen zum 30:29-Endstand, sodass die Zwote trotz großem Einsatz erneut ohne Punkte blieb.

Die Partie begann auf Augenhöhe, beide Mannschaften fanden schnell in ihren Rhythmus. Vor allem Hendrik Spreitzer zeigte sich in den Anfangsminuten treffsicher und brachte die TGB mehrfach in Führung. Bis zur 10. Minute entwickelte sich ein intensives Spiel mit häufigen Führungswechseln. Doch Mitte der ersten Halbzeit schlichen sich auf Seiten der Gäste erste Ungenauigkeiten im Angriffsspiel und fehlende Konsequenz in der Rückzugsbewegung ein. Mörfelden nutzte diese Phase aus und setzte sich bis zur Pause auf 20:16 ab.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die TGB verbessert und kämpferisch. Das Team konnte das Halbzeitdefizit bis zur 37. Minute in eine 22:23-Führung ummünzen. Die Partie blieb spannend bis in die Schlussphase, in der sich beide Teams nichts schenkten. In den letzten Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, sodass es beim Stand von 29:29 zu einem letzten Freistoß für Mörfelden kam. Diesen verwandelte Marquardsen sehenswert direkt und brachte seinem Team damit den Sieg.

Auch wenn das Ergebnis enttäuschend ist, zeigte die Mannschaft Moral, Kampfgeist und eine klare Leistungssteigerung zur Vorwoche. In der kommenden Woche gilt es nun, diese Intensität mit nach Lampertheim zu nehmen und über die vollen 60 Minuten auf die Platte zu bringen.

Es spielten: P. Hausburg (Tor), T. Strüber (Tor), T. Latza (5), J. Schad (1), J. Spahn (2, davon 1 7-Meter), J. Moos (2), I. Kalic, H. Hagedorn, Y. Spahn (1), R. Hagedorn (4), H. Spreitzer (5), T. Gruner (5), J. Jakob, L. Fröb (4)

Ähnliche Beiträge