Man kann auch mal Verlieren
Nach dem Verschobenen Spieltermin auf unsere eigene Trainingszeit, war das Ziel der Zwoten für dieses Montagabendspiel gegen HSG Dornheim/Groß Gerau eindeutig: mit einem Sieg nachhause gehen.
Die Anfangsphase des Spiels ließ auch auf ein spannendes Spiel hoffen, nachdem es in der 10. Minute 6:6 stand und es den Anschein machte, dass die Zwote das Spielgeschehen und den Gegner gut im Griff hätte.
Leider zeigten die folgenden 5 Minuten so ziemlich das genaue Gegenteil der so guten Anfangsphase, sodass es zur ersten Auszeit der Heimmannschaft 8:13 für die Gegner aus Dornheim stand. Nach lautstarker Ansage des Coaches sollte sich dies so schnell wie möglich wieder ändern und mit Ruhe im Angriff sowie einer besseren Absprache in der Abwehr der Anschluss bis zur Halbzeit wiederhergestellt werden.
Doch Unglücklicherweise passierte das angesprochene nicht wie erwünscht und es kam zu insgesamt 10 Minuten ohne ein einziges Tor der TGB, somit war der Halbzeitstand von 11:20 für die Gegner entsprechend demotivierend.
Die Zwote ging in die Zweite Hälfte mit neuer Motivation und dem Ziel Moral zu zeigen und den Gegnern ein deutlich schwereres Spiel zu bieten als zuvor in der ersten Hälfte.
Obwohl man merkte, dass die TGB noch Lust hatte ein gutes Spiel zu machen war an diesem Montagabend wohl einfach der Wurm drinne und der Vorsprung von Dornheim vergrößerte sich immer mehr. Dem zu Folge gab es in der 50. Minute noch eine Auszeit bei einem harten Spielstand von 16:33 gegen die TGB. Nach ein paar wechseln in der Auszeit und der Umstellung des Abwehrkonzepts auf eine defensive 6-0 ging es in die letzten 10 Spielminuten, in welchen die Zwote auch nochmal zeigte was sie eigentlich kann.
Die Zeit reichte jedoch nicht mehr aus um noch einen großen Einfluss auf das Endergebnis des Spiels zu haben und somit verlor die Zwote der TGB bitter mit einem 22:36.
Nun heißt es in den zwei Wochen bis zum nächsten Spiel gegen TV Büttelborn nicht die Köpfe hängen zu lassen und umso mehr Gas zu geben, damit so etwas nicht wieder passiert.
Es spielten:
Hausburg, Bornhofen (beide Tor), Johann (5; 2/3), Spahn J. (3), Moos, Schütz, Schwarz (1), Hagedorn H. (2; 1/1), Gruner (2), Latza (4), Hagedorn R. (3), Sommer (2; 2/3), Köhler, Spahn Y.