|

Deutliches Statement der Zwoten

Zwote siegt nach starkem Torhüterauftakt gegen TV Trebur II

Am vergangenen Samstag empfing die Zwote der TGB Darmstadt den TV Trebur II in der heimischen Lichtenberg-Schule. Cheftrainer A. Schulz entschied sich zu Beginn für eine experimentelle 4-2-Abwehrformation, um den Gegner früh unter Druck zu setzen und mögliche Rückraumtore zu verhindern. Diese aggressive Deckung zahlte sich schnell aus, wenn auch nicht auf die erwartete Art und Weise. Torhüter Tim konnte durch zahlreiche spektakuläre Paraden glänzen und verhinderte mehrere aussichtsreiche Abschlüsse der Gäste und trieb diese in die Verzweiflung.

Allerdings hatte die Zwote in der Anfangsphase auch mit eigenen Problemen zu kämpfen. Zahlreiche technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse verhinderten eine frühe Führung, sodass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Erst Mitte der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel der Darmstädter, und nach einem Treffer von Dr. Sommer zum 10:8 begann die Zwote, das Geschehen zunehmend zu kontrollieren. Bis zur Halbzeit erspielte sich das Team eine verdiente 17:12-Führung.

Nach dem Seitenwechsel setzte die Zwote ihren Lauf fort. Die technischen Fehler aus der Anfangsphase waren nun weitestgehend abgestellt, und die Offensive wurde zunehmend variabler, während die Defensive weiterhin stabil blieb.

In der 45. Minute zog die Zwote mit 23:18 endgültig davon, auch weil Philipp Hausburg einen sicheren Siebenmeter parierte. In den letzten Minuten ließ Darmstadt nichts mehr anbrennen und baute den Vorsprung bis zum Endstand von 31:22 weiter aus.

Mit diesem souveränen Heimsieg sammelt die Zwote wichtige Punkte und kann mit viel Selbstvertrauen in die nächste Partie gehen. Es besteht nun die Hoffnung die Saison doch noch unter den Top 5 zu beenden. Dementsprechend ist nächsten Samstag zum letzten Saisonspiel mit einer hoch motivierten Zwoten zu rechnen.

Es spielten:

Felix Sommer (5), Sebastian Schütz (5), Hendrik Spreitzer (3), Jonas Jakob (3), Alexander Johann (2), Jonathan Schad (2), Julien Spahn (3), Jonas Moos (1), Yoan Spahn (2), Fabian Claus (1), Nils Waidmann (4), Tim Strüber (TW), Philipp Hausburg (TW)
Trainer: Armin Schulz, Thorsten Mielke

Ähnliche Beiträge