Endlich wieder Punktspiele: Zwote in Dornheim
Frühherbst, blauer Himmel, Sonntagnachmittag, …Handballspiel! Die Bezirksklasse ist wieder gestartet. Nach einer langen Sommerpause und Vorbereitung hieß der erste Gegner der neuen Saison Dornheim. Diese Mannschaft war in den letzten Jahren immer ein starker Gegner und ein Kandidat für die Spitzengruppe der Tabelle.
Passend lautete die erste Ausgabe von “Frage der Woche” für den Social-Media-Auftritt: “Wer macht das erste Saisontor?” Die Mehrheit sprach sich für Alexander Johann aus, der bereits in der letzten Saison unser bester Schütze war. Coach Armin Schulz brachte hingegen die Dornheimer Mannschaft in die Diskussion.
Tatsächlich hatte Armin einen guten Riecher, denn das erste Tor gehörte wirklich Dornheim, ehe Alexander Johann zum 2:1 verkürzte. Im Folgenden gestaltete sich das Spiel offen: Dornheim legte vor, die TGB blieb dran. Insbesondere Lukas Fröb erzielte wertvolle Tore in dieser Phase des Spiels. Es dauerte tatsächlich bis in die 27. Minute, bis die Zwote erstmals in Führung ging. Und mit dieser auch in die Pause mitnehmen konnte.
In der Pause war die Ansage klar: Hier geht was, wir gehen auf Sieg! Durchaus möglich, wenn man die Stärken der Mannschaft besser ausspielt und sich nochmal sportlich gegenüber der ersten Halbzeit steigert.
Die zweite Hälfte startete mit sehenswerten Aktionen von Henry Hagedorn. Jedoch hielt der Gastgeber dagegen, und glich den Vorsprung sofort wieder aus. Insbesondere deren Nummer 7 (Noah Prager) lief in Hochform auf. Zwar konnte man in dieser Phase sagen, dass die TGB die bessere Mannschaft war. Aber einfache Fehler und fehlendes Glück verhinderten, dass sich unsere Mannschaft absetzen konnte. Und der maximale Vorsprung blieb bei einem Tor.
In der 54. Minute konnte Dornheim das Spiel letztendlich drehen, und in Führung gehen. Die Zwote reagierte mutig, und nahm im Gegenzug für erhaltene Zeitstrafen den Torwart zugunsten des Angriffs heraus. Das zahlte sich aus, denn man blieb im Spiel. Doch am Ende ließ sich Dornheim, angeführt von ihrem Goalgetter Noah Prager, nicht vom Torerfolg abhalten. Durch ein starkes Tor vom Kreis durch Jonathan Schad zum 30:29 kam 45 Sekunden vor Schluss noch einmal Hoffnung auf einen Punkt auf. Aber es sollte der Endstand bleiben.
Am Ende gehen nach einem guten Auftritt leider keine Punkte mit nach Bessungen. Obwohl diese möglich gewesen wären. Man hätte damit einen traditionell starken Gegner auswärts besiegen können, und damit den perfekten Saisonstart hingelegt.
Aber man kann es auch durch eine andere Brille sehen: Es gab 60 Minuten lang einen offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe, der an Spannung schwer zu überbieten war. Damit braucht sich die Zwote in der Liga vor keiner Mannschaft zu verstecken. Und kann die ersten Punkte in zwei Woche zu Hause gegen Trebur holen. Aber vorher geht’s natürlich am Wochenende auf die Kerb 🙂
Es spielten: Hausburg (TW); Stamm (TW); Johann (7/2), Fröb (5/2), Hofmann (5), Hagedorn (3), Schad (3), Claus (1), Jakob (1), Kalic (1), Moos (1), Schütz (1), Waidmann (1), Krabatsch; Schulz (A)
Spielbericht geschrieben von: Nils
