Herren 1: Gelungener Saisonauftakt auch zuhause
TGB Darmstadt – HSG Riedstadt II: 33:28 (17:16)
Vergangenen Samstag hatte die H1 als letztes Spiel am Großkampftag die zweite
Mannschaft aus Riedstadt zu Gast. Da die H1 etwas gebeutelt durch Verletzungen und
Erkrankungen war, sollten die jüngeren Spieler in dem Spiel eine besondere Chance
bekommen, sich zu zeigen.
Die erste Halbzeit startete ausgeglichen. Erst nach zehn Minuten schaffte es die H1 eine
zwei Tore Führung herauszuarbeiten (6:4), welche sich in den nächsten fünf Minuten auf
fünf Zähler erhöhte (11:6). Daraufhin berappelten sich die Gäste jedoch. Acht torlose
Minuten der H1 erlaubte den Riedstädter in der 21. Minute das erste Mal in Führung
zugehen und den Vorsprung auf drei Tore auszubauen (23. Minute, 11:14). Zwei Tore durch
Johannes stabilisierten allerdings unseren Angriff wieder, sodass drei Minuten vor Schluss
die H1 erneut in Führung ging (16:15), welche bis zur Pause gehalten wurde (17:16).
Beide Mannschaften kamen gut aus der Kabine, sodass in den ersten Minuten der zweiten
Halbzeit wieder auf beiden Seiten Tore fielen. Mit vier Toren in vier Minuten trug dann Pablo
wesentlich zu einer zwei Tore Führung der H1 in der 36. Minute bei (21:19). Es folgten
starke zehn Minuten der H1, bei denen vorne erfolgreiche Spielzüge immer wieder zum
Torerfolg führten, während in der Deckung mehrere Bälle erobert wurden. So stand es nach
50 Minuten 30:24. Die letzten zehn Minuten konnten die Riedstädter mit viel Emotionen
und Einsatz das Spiel noch einmal spannender machen. Trotz einer Unterzahl konnten die
H1 jedoch gegenhalten, sodass noch eine fünf Tore Führung ins Ziel gebracht werden
konnte.
Neben den bewährten Torschützen Luca und Pablo, konnten auch die Nachwuchsspieler
Tristan, Robin und vor allem Johannes mit viel Spielzeit und Toren ihr Können unter Beweis
stellen. Somit können wir mit Vorfreude und Spannung auf das nächste Spiel in zwei
Wochen schauen, bei dem wir zu Gast beim letztjährigen Saisonzweiten, dem TuS
Griesheim II, sind.
Es spielten:
Maximilian Stettner, Sebastian Koch (1), Björn Stoll (2), Luca Matschat (11), Johannes Kuhn
(6), Leo Kiso, Pablo Garcia Gil (10), Robin Hagedorn (1), Tristan Latza (2), Morris Chantre-Krusche, sowie Sebastian Hüpping und Carsten Bruchwalski im Tor.
