|

Zwote Mannschaft glänzt in der Zwoten Halbzeit

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reiste die Zwote am Sonntag nach Lampertheim. Das Hinspiel in Bessungen war allen noch in guter Erinnerung: Damals konnte Buzzer-Beater Tristan das Spiel in der letzten Sekunde zu Gunsten der TGB entscheiden (Die Redaktion empfiehlt das dazugehörige Instagram-Video). Für das nun anstehende Rückspiel setzten sich die 14 Lappinge zum Ziel den Hasenstall hinten dicht zu machen (unter 29 Tore) und vorne die gegnerische Abwehr Haken schlagend übers Feld zu jagen (30 Tore easy).

Zu den Klängen von Griechischem Wein kamen die Mannschaften aus dem Kabinentrakt in eine gut gefüllte Handballhalle. Entsprechend motiviert startete die Partie ohne Abtasten. Während sich die Zwote aus Bessungen zunächst leichte Vorteile erspielen konnte (3:5, 8. Minute) übernahm im weiteren Verlauf der Halbzeit Lampertheim zumeist die Führung. Die Hausherren musste aber immer wieder den Ausgleich hinnehmen, sodass es ausgeglichen mit einem Halbzeitstand von 15:15 in die Pause ging.

In ihrer Halbzeitansprache justierten die Bessunger Chef-Strategen Schulz und Mielke noch einmal die Abwehr auf die Lampertheimer Kreisläufer ein. Durch eine intensive Bewachung sollten diese nun endgültig aus dem Spiel genommen werden.

Und in der Tat sollte die zweite Halbzeit für die mitgereisten Fans des Bessunger Handballs sehenswert werden. Nach kurzer Orientierungsphase (18:17, 36. Minute) legte die Zwote den Schalter um und knipse Lampenheim das Licht aus: Ein 11:0 Lauf in nur 10 Minuten führe die TGB auf die Siegerstraße. Ein ums andere Mal wurde die Defensive der Hausherren dabei rechts überholt und musste tatenlos zusehen, wie das Bessunger Laufwunder Fabian Claus den Ball 5-mal ins Tor schnellen ließ. Eine starke Abwehr- und Torhüterleistung sorgte für Dunkelflaute auf der Gegenseite und so schien die Partie bald entschieden (18:28, 47. Minute). Lampertheim fand nun zwar den eigenen Kampfeswillen wieder, hatte in einer hektischen Schlussphase jedoch keine Chance mehr das Spiel zu korrigieren. Den Endstand zum 27:34 besorgte schließlich Martin Schwalm in seinem letzten Spiel für die Zwote der TGB.

Mit dieser Kraftleistung sicherten sich die Herren der TGB II nicht nur 2 Punkte, sondern auch den rechnerischen Klassenerhalt. Nun gilt es an den nächsten beiden Wochenenden vor heimischem Publikum die Saison mit 4 weiteren Zählern zu beenden.

Es spielten: Philipp Hausburg, Frederik Bornhofen (beide Tor), Alexander  Johann (2), Jonathan Schad (5), Julien Spahn (6), Martin Schwalm(3), Imad Kalic (3), Henry Hagedorn (1), Felix Sommer (6, davon 4/4 7-Meter), Hendrik Spreitzer (3), Jonas Jakob (3), Fabian Claus (7), Finn Köhler (1), Yoan Spahn, sowie die Trainer Armin Schulz und Thorsten Mielke.

Ähnliche Beiträge