|

Herren 1: Nächster Ausrutscher in turbulenter Saison

HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstetten II – TGB Darmstadt: 29:28 (15:12)

Nach der zuletzt knappen Niederlage gegen den Tabellenzweiten Griesheim II sollten gegen die HSG wieder zwei Punkte her, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht endgültig aus den Augen zu verlieren. In der vergangenen Saison konnten die beiden Spiele gegen Rü/Bau/Kö souverän gewonnen werden und so wähnte man sich vor Spielbeginn gegen den Tabellenvorletzten in der klaren Favoritenrolle.

Das Spiel begann ausgeglichen und so stand es nach 10 Minuten 4:3 für den Gastgeber. Während man in der Abwehr zwar den ein oder anderen Ball erobern konnte, tat man sich im Angriff schwer und brauchte lange, um gegen die stabile Abwehr der Gegner Tore erzielen zu können. In den folgenden Minuten schaffte es die HSG immer besser den Ball im Tor unterzubringen, während man selbst ein ums andere Mal am gegnerischen Torhüter scheiterte, sodass man nach 20 Minuten mit 10:4 zurücklag. Nach der dringend benötigten Auszeit des Trainers fand man jedoch wesentlich besser ins Spiel und man konnte innerhalb der nächsten 10 Minuten 8 Tore erzielen. So ging es mit dem Stand vom 15:12 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte sollten vor allem die vielen Einzelaktionen reduziert und das Zusammenspiel verbessert werden. Auch war man mit der eigenen Spielgeschwindigkeit nicht zufrieden und wollte mit mehr Druck die gegnerische Abwehr knacken. Die gegnerische Mannschaft ließ sich davon aber nicht beeindrucken und so erzielten beide Teams bis zur 40. Minute sieben Tore. Nun aber stand die Abwehr der TGB wesentlich besser, sodass der Gegner in den kommenden 10 Minuten lediglich 2 Tore erzielen konnte und man mit dem Ausgleich zum 24:24 in der 50. Minute den Gegner zu einer Auszeit zwang. Diese schien gewirkt zu haben, denn nun spielte die HSG die Angriffe wieder besser aus und konnte auf jeden Ausgleich stets ein weiteres Tor vorlegen. Leider schlichen sich in der Crunchtime nun auch wieder technische Fehler und überhastete Abschlüsse in das Angriffsspiel ein, sodass man in dieser Phase weder in Führung gehen konnte, noch auf das letzte Gegentor eine Antwort fand. 

An dieser Stelle großen Respekt an den Gegner, der wesentlich besser spielte, als es die Tabellensituation vermuten ließ. Am kommenden Wochenende geht es dann zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause gegen den direkten Tabellennachbarn TV Büttelborn III. Dieses Spiel muss nun unbedingt gewonnen werden, um nicht in die untere Tabellenhälfte abzurutschen. 

Spielverlauf: 4:3, 10:4, 15:12 (Hz), 22:19, 24:24, 29:28

Es spielten:
Sebastian Koch (1), Björn Stoll, Luca Matschat (8/2), Max Fresia (2), Balte Johnen (2), Florian Brüll (9), Adrian Seltmann (4), Bastian Hanses (1), Lukas Bujotzek (1/1), Leo Kiso, Felix Siebel, sowie Jonathan Höß und Sebastian Hüpping im Tor

Ähnliche Beiträge