|

Erster Saisonsieg für die Zwote

Nach einem durchwachsenen Saisonstart gelang der zweiten Herrenmannschaft der TGB gegen die HSG WBW II endlich der erste Sieg in dieser Saison.

Abwehr und Torhüter fanden gut ins Spiel, was direkt körperbetont startete. Einzig dem Schiedsrichter ist es zu verdanken, dass sich dies kaum aus dem Spielbericht herauslesen lässt. Je Eine 2-Minuten-Strafe nach Schlag ins Gesicht auf beiden Seiten spricht hier aber für sich. Nachdem der gegnerische Spieler überraschend keine rote Karte für sein hartes ein“greifen“ gesehen hatte, gelang es den Männern in Rot erstmals sich etwas abzusetzen. Nach einer Viertelstunde hatte man die bis dahin ausgeglichene Partie an sich gerissen (17. Minute: 11-8) und dominierte die Gäste durch starke Abwehr- und Torhüterleistung. Da vorne gleichzeitig konsequent eingenetzt wurde, konnte man diesen Vorsprung zwischenzeitlich auf bis zu 8 Tore (26.: 17-9; 27.: 18-10) ausbauen. Mit 18:12 ging es in die Kabine.

Dort war die Stimmung gut und die Marschrichtung klar. Doch wie es sich bei der Zwoten gehört, folgte auf einen starken Abschnitt eine Schwächephase. Der gegnerische Torwart kam gut ins Spiel und auch die eigene Abwehr stand nicht mehr so stabil wie noch im ersten Durchgang. Die zahlreichen Zuschauer kriegten somit nochmal richtig was geboten und kamen leicht ins Schwitzen, als die Gäste aus Weiterstadt in der 44. Minute den Abstand auf 3 Tore verkürzen konnten (25-22). In der letzten Viertelstunde blieb es spannend, da sich keine Mannschaft mehr entscheidend absetzen konnte. Über eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte die TGB aber ihr Können beweisen und das Ergebnis (31:29) ins Ziel retten.

Nach diesem sogenannten „6-Punkte-Spiel“ stehen die Bessunger nun mit einem positiven Punktekonto da, was es in den kommenden Wochen auszubauen gilt. Am 22.11., 15:30 Uhr ist der TV Büttelborn III zu Gast in der LuO.

Es spielten: Moussa (3 Tore), Schad (4), Spahn (2), Moses (2), Hofmann (1), Spahn II (1), Strüber (13 Paraden), Hamdan, Krabbie (1), Sommer (4, davon 3 Strafwürfe), Spreitzer (5), Jakob, Claus (1), Michalski (4 Paraden), Waidmann (3), Fröbie (4). Als Coach: Armin Schulz und Alexander Johann.

Spielbericht geschrieben von: Tim

Ähnliche Beiträge